Manuel Merling
Counsel
Norton Rose Fulbright LLP
Related services and key industries
Biography
Manuel Merling ist Rechtsanwalt im Bereich gewerblicher Rechtsschutz sowie Prozessführung und Konfliktlösung in unserem Frankfurter Büro.
Er berät nationale und internationale Unternehmen, vornehmlich aus der Sportartikel-, Luxusgüter- und Technologiebranche, zu sämtlichen Fragen des Gewerblichen Rechtsschutzes und des Urheberrechts. Den Schwerpunkt seiner Tätigkeit bildet hierbei die (außergerichtliche sowie gerichtliche) Vertretung von Unternehmen in Marken-, Design- und Urheberrechtsstreitigkeiten sowie in Bezug auf Fragen des unlauteren Wettbewerbs. Er berät daneben regelmäßig Unternehmen bei der Ausgestaltung von Lizenzverträgen, zu Anmeldestrategien von gewerblichen Schutzrechten sowie im Rahmen von immaterialgüterrechtlichen Transaktionen.
Manuel Merling wird im JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2018/2019 für Marken-, Design- sowie Wettbewerbsrecht als "kreativer u. bissiger Prozessrechtler" empfohlen.
Manuel Merling hat an der Universität Leipzig sowie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn studiert. Er hat daneben den Titel Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz durch die Frankfurter Rechtsanwaltskammer verliehen bekommen. Vor seiner Zeit bei uns war er als Rechtsanwalt für zwei internationale Sozietäten im Bereich des Gewerblichen Rechtsschutzes tätig. Er ist deutscher Muttersprachler und spricht fließend Englisch.
Professional experience
-Alle schließen- Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz
- Rechtsanwalt
- Laufender Beratung von Mandanten aus der Luxus-, Sport-, Unterhaltungselektronik- und Modeindustrie in Fragen zu Anti-Counterfeiting, wie beispielsweise Grenzbeschlagnahmeanträgen und Grenzbeschlagnahmeverfahren sowie zivilrechtliche und strafrechtliche Schritte gegen Fälscher.
- Laufender Beratung von Mandanten aus der Luxus-, Sport-, Unterhaltungselektronik- und Modeindustrie in Fragen der Eintragung, Lizenzierung und Durchsetzung von Marken und Designs.
- Beratung eines Mandanten aus dem Bereich der Unterhaltungselektronik zu Fragen des unlauteren Wettbewerbs (UWG).
- Vertretung eines Marktführers aus der Sportindustrie in IP- Verletzungsverfahren gegen führende deutsche Handelsketten.
- Beratung eines Entwicklers von Online-Spielen bei dem Abschluss von der Lizenz- und Publishingverträgen.
- Beratung eines chinesischen Automobilherstellers bei der beabsichtigten Übernahme eines großen deutschen sowie schwedischen Automobilherstellers.
- Co-Autor (Rehaag/Merling)
„Die “rechtswidrige” Restitution? Zum Spannungsverhältnis zwischen der Herausgabe beschlagnahmter Piraterieware und der Strafbarkeit des Besitzes von Plagiaten zu Vertriebszwecken“ in Mitteilungen der deutschen Patentanwälte 2013, 58-62 - Co-Autor (Worm/Merling)
„Swiss Legislature Establishes in Statutory Law for the first Time the Principle of Regional Exhaustion for the Re-Import of Patent Protected Goods from the Territory of the European Economic Region (EER)” - Co-Autor (Worm/Schmidt/Merling)
„The German Federal Court of Justice addresses the Compulsory License Defense under Antitrust Law in Patent Infringement Proceedings”
News
Cross-border team advises 777 Partners on the acquisition of a majority stake in Hertha BSC
14. März 2023
Deutsches Team berät Private-Equity-Investor IsarCare bei Kauf von Burnus GmbH und Ernst Zeiss GmbH
11. November 2022
German team advises KOMSA major shareholders on merger with Westcoast
28. Oktober 2022
Wissen
Zertifizierte Umweltaussagen – der Entwurf der „EU Green Claims Directive“
Publikation | 22. November 2023
Die Kunst des Streitens
Publikation | 8. November 2023
Die Kunst des Streitens
Publikation | 30. September 2021