Event Details

Webinar

Deutschland | 22. Oktober 2020

Ob CleanTech, FinTech, HealthTech oder LegalTech, viele und junge Unternehmer machen Schlagzeilen mit ihren Start-ups und innovativen Geschäftsmodellen. Hinter den Erfolgsgeschichten verbergen sich auch immer spannende rechtliche Aspekte. In unserem Webinar wollen wir einige grundlegende rechtliche und strukturelle Weichenstellungen besprechen, die es bei der Gründung und Finanzierung des frühen Wachstums zu beachten gilt. Die Veranstaltung gibt dabei anhand konkreter Praxisbeispiele eine Einführung ins Thema Venture Capital, erläutert Voraussetzungen und Umsetzung von Venture Capital Finanzierungen und zeigt typische Fallstricke auf.

Bitte melden Sie sich über den Button Anmeldung für das Webinar an.

Das Webinar wird über Zoom stattfinden. Sie werden die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen, welche wir im Laufe der Veranstaltung gerne beantworten werden. Um die Veranstaltung so interaktiv wie möglich zu gestalten, ist die Teilnehmerzahl auf rund 25 Personen begrenzt.

Die Zugangsdaten zu den Webinaren werden Ihnen vor der Veranstaltung per Email zugesendet. Bei organisatorischen Rückfragen wenden Sie sich gerne an Kristin Ehrlich; für inhaltliche Fragen steht Ihnen Sebastian Frech zur Verfügung.

Referent

Referent dieses Webinars ist Sebastian Frech, Partner im Bereich Corporate, M&A und Venture Capital in unserem Münchener Büro. Er verfügt über langjährige Erfahrung bei der Beratung nationaler und grenzüberschreitender M&A Transaktionen, Infrastruktur Deals sowie Private Equity und Venture Capital Investments.