Sebastian Eisenhut

Senior Associate Norton Rose Fulbright LLP
Sebastian Eisenhut

Sebastian Eisenhut

Biography

Sebastian Eisenhut ist Rechtsanwalt im Münchener Corporate M&A Team. Sein Branchenschwerpunkt liegt im Energie-, Infrastruktur- und Technologiesektor, insbesondere bei der Beratung von Unternehmen, die sich der Energiewende verschrieben haben.

Er berät Mandanten regelmäßig zu Energieprojekten, unter anderem Geothermieprojekten, bei denen er über umfangreiche Erfahrungen verfügt. Darüber hinaus berät er Mandanten bei nationalen und internationalen Venture-Capital-Investitionen, M&A- und Private-Equity-Transaktionen sowie bei Unternehmensumstrukturierungen mit besonderem Schwerpunkt auf dem Energie- und Infrastruktursektor.  Seine Expertise umfasst insbesondere die Beratung bei Investitionen in Startups und Wachstumsunternehmen aus Unternehmens- und Investorensicht. 

Vor seinem Eintritt in die Kanzlei im Jahr 2016 war er neben seinem Referendariat in unseren Büros in München und Tokio tätig.

Professional experience

Ausgewählte Mandate

Ausgewählte Mandate

  • Multinationales integriertes Öl-, Gas- und Petrochemieunternehmen bei einem Joint Venture mit einem internationalen Geothermieunternehmen zur Entwicklung verschiedener Geothermieprojekte in Niedersachsen 
  • Multinationales Energieunternehmen bei seiner geplanten Kapitalbeteiligung und Joint-Venture-Vereinbarung im Zusammenhang mit einem Geothermieprojekt im Oberrheintal
  • InfraRed Capital Partners bei einer Investition von 150 Millionen Euro in das Elektromobilitätsunternehmen JOLT Energy
  • JERA Americas Inc., eine 100%ige Tochtergesellschaft des größten japanischen Energieerzeugers JERA Co., Inc., als Hauptinvestor eines Investment-Konsortiums bei seiner Primär- und Sekundärinvestition in die Hydrogenious LOHC Technologies GmbH, einem Hersteller von verfahrenstechnischen Anlagen für die Lagerung und Abgabe von flüssigen organischen Wasserstoffträgern
  • Lanes & Planes GmbH bei ihrer Series B Finanzierungsrunde in Höhe von $ 35 Millionen unter Leitung des US-amerikanischen Venture-Capital-Fonds Smash Capital
  • Gesellschafter des Vertical Farming-Unternehmens &ever GmbH bei der Veräußerung ihrer Anteile an Kalera
  • Brookfield Asset Management Inc. beim Erwerb von Sunovis, einem Projektentwickler und Generalunternehmer für schlüsselfertige Photovoltaik-Anlagen
  • bp beim Erwerb der GETEC Energie GmbH, einem deutschen Unternehmen mit internationaler Ausrichtung mit Sitz in Hannover, das Energieverbraucher, -versorger und -erzeuger mit Dienstleistungen rund um die Beschaffung, Lieferung und Vermarktung von Energie unterstützt
  • Munich Re und ERGO Asset Management (MEAG) als globaler Vermögensmanager von Munich Re beim Verkauf von 16 Windparks in Deutschland an Q-Energy, einem Investor, Projektentwickler und Asset Manager für erneuerbare Energien
  • Numbat GmbH bei der Strukturierung, Finanzierung und Veräußerung eines unabhängigen Portfolios von Schnellladestationen für Elektrofahrzeuge an die PATRIZIA European Infrastructure Funds II und III

Ausbildung

Ausbildung

  • Universität Regensburg – Schwerpunkt auf Gesellschafts- und Insolvenzrecht
  • Universität Regensburg – viersemestriger interdisziplinärer Studiengang zur Unternehmenssanierung unter Verknüpfung rechtlicher und wirtschaftlicher Aspekte 

Zulassungen

Zulassungen

  • Rechtsanwalt

Sprachen

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Insights and news