
Publication
Controlled Goods Data: Overview of the Regulatory Framework
The Controlled Goods Program (“CGP”) is Canada’s domestic industrial security program, which regulates the examination, possession, and transfer of controlled goods.
Germany | Publication | October 2024
In der Plenarsitzung vom 18.10.2024 hat der Bundesrat dem am 29.09.2024 vom Bundestag getroffenen Gesetzesbeschluss zum Vierten Bürokratieentlastungsgesetz zugestimmt.
Die von uns bereits berichtete Änderung des § 550 BGB – Ersetzung der Schriftform durch die Textform als Voraussetzung für die Unkündbarkeit eines für längere Zeit als ein Jahr geschlossenen Mietvertrages – wird mit dem ersten Tag des auf die Verkündung folgenden Quartals in Kraft treten. Vorbehaltlich etwaiger Vorbehalte des Bundespräsidenten gegen die Ausfertigung des Gesetzes ist damit mit einem Inkrafttreten mit Wirkung des 01.01.2025 zu rechnen.
Die Änderung hin zur Textform wird nach der in Artikel 229 EGBGB neu einzufügenden „Übergangsvorschrift zum Schriftformerfordernis bei Gewerbemiet- und Landpachtverträgen“ ab diesem Tag für alle nach diesem Vertrag abgeschlossenen oder geänderten Verträge gelten. Auf Bestandsverträge, an denen keine Änderungen vorgenommen werden, ist die Änderung des § 550 BGB hin zur Textform dann ab dem 01.01.2026 anwendbar.
Neben der Änderungen zur Schriftform für langdauernde Mietverträge im gewerblichen Mietrecht gehören zu den beschlossenen Änderungen unter anderem
wobei sich hier abweichende Zeitpunkte für das Inkrafttreten der jeweiligen Regelungen ergeben können.
Publication
The Controlled Goods Program (“CGP”) is Canada’s domestic industrial security program, which regulates the examination, possession, and transfer of controlled goods.
Publication
On August 25, 2025, the Government of Alberta publicly re-affirmed its interest in nuclear energy with the launch of its Nuclear Energy Engagement (the Engagement).
Publication
Health Canada has proposed a major change to the regulation of biosimilar drugs that may accelerate biologic patent litigation in Canada. Following the lead of other jurisdictions, Health Canada has proposed that biosimilar manufacturers no longer be required to conduct phase 3 clinical trials to enter the Canadian market.
Subscribe and stay up to date with the latest legal news, information and events . . .
© Norton Rose Fulbright LLP 2025