Norton Rose Fulbright und Zukunftsinstitut veröffentlichen wegweisende Studie zu Megatrends für die Zukunft der Mobilität

Press release - Business Mai 2025

München/Wien: Die globale Wirtschaftskanzlei Norton Rose Fulbright hat zusammen mit dem Zukunftsinstitut in Wien eine aktuelle Studie über Megatrends für die Zukunft der Mobilität herausgegeben. Inhalt der Studie sind 14 wichtige Schlüsseltrends, die als Motor der Mobilitätswende gelten.

Mobilität der Zukunft wird laut der Studie nachhaltiger, flexibler, unkonventioneller und krisenanfälliger, sie wird vor allem aber auch in ihrem Raum beschnitten werden – besonders im urbanen Umfeld. Diese unaufhaltsame, rasante Transformation erfordert eine schnelle, innovative Anpassung der Wirtschaft und der Politik.

Harry Gatterer, CEO des Zukunftsinstituts und Future Management-Experte: „Es ist keine Frage mehr, ob sich Mobilität verändert – sondern wer diesen Wandel überlebt.“

Ansätze, um diesen Wandel effektiv und nachhaltig zu gestalten, sieht die Studie unter anderem in einer sektorübergreifenden Elektrifizierung des Mobilitätssektors, in einer vernetzten digitalen Mobilität, in optimierten Lieferkettensystemen, substanziell nachhaltigen Mobilitätskonzepten und transparenten regulatorischen Rahmenbedingungen.

Karsten Kühnle, Partner und Projektleiter der Studie bei Norton Rose Fulbright: „Die Megatrendstudie Mobilität ist definitiv ein Kompass für Investitionen, strategische Ausrichtung und politische Entscheidungen.“

Bei Fragen rund um die Mobilitätsstudie kontaktieren Sie uns über mobility-study@nortonrosefulbright.com.


Kontakt

Cornelia Zeitler, PR & Communications Executive Germany

Tel: +49 89 212148 533  Cell: +49 152 90 005 104