Norton Rose Fulbright berät kanadische Linamar Corporation bei Akquisition des Leipziger Eisengusswerks von Georg Fischer

Global Press release - Business Oktober 2025

Die globale Wirtschaftskanzlei Norton Rose Fulbright hat die Linamar Corporation mit Sitz in Guelph, Ontario, Kanada, bei der Übernahme des Eisengusswerks von Georg Fischer in Leipzig umfassend rechtlich beraten.

Die Linamar Corporation ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Spezialisierung auf Präzisionstechnologien und maßgeschneiderte Produkte. Die Übernahme unterstreicht das Engagement des Unternehmens, seine Produktionskapazitäten in Europa zu erweitern, seine Position als globaler Anbieter fortschrittlicher Fertigungstechnologien zu stärken und weiterhin innovative Lösungen auf höchstem Niveau für industrielle Anwendungen bereitzustellen.
 
Durch die Integration des Leipziger Eisengusswerks wird Linamar Corporation künftig auch große Sphärogussbauteile für Anwendungen im Schwerindustriebereich, sowohl für On-Highway- als auch Off-Highway-Fahrzeuge, anbieten können. 
 
Die Transaktion im Umfang von 45 Millionen Euro stellt zudem einen bedeutenden strategischen Schritt für Linamar Corporation dar, um ihr Portfolio im Bereich Gusslösungen gezielt auszubauen.
 
Lead- Partner des deutschen Norton Rose Fulbright Teams Karsten Kühnle (Corporate, M&A, Frankfurt) kommentiert: „Wir freuen uns, Linamar Corporation bei dieser strategisch wichtigen Transaktion begleitet zu haben. Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit unseres internationalen Teams zeigt einmal mehr die Stärke und Reichweite unserer Beratung im Industrie- und Technologiesektor.“
 
Das globale Beratungsteam von Norton Rose Fulbright bestand neben Karsten Kühnle aus den Partnern Simon Weppner (Steuerrecht, Düsseldorf), Dr. Christoph Ritzer (IT- und Datenschutzrecht, Frankfurt), Prof. Dr. Claus Pegatzky (Öffentliches Recht, Frankfurt), Dr. Tim Schaper (Kartellrecht, Hamburg), den Senior Associates Natalia Filkina (IT- und Datenschutzrecht, Frankfurt), Andreas Habig (Steuerrecht, Frankfurt) und Tobias Teichner (Kartellrecht, Hamburg) und den Associates Andre Hartmann (Corporate, M&A, Frankfurt) und Felix Reiner (Corporate, M&A, Frankfurt). Auf globaler Ebene berieten die Partner Nader Hasan (Corporate, M&A, Toronto), Bruce Sheiner (Corporate, M&A, Toronto), Associate David Pak (Corporate, M&A, Toronto) und Transaktionsspezialist Bilal Ak (Corporate, M&A, Toronto).
 
In der Schweiz wurde die Transaktion von Partnerin Ramona Wyss und Managing Associate Dimitrios Berger von Walder Wyss als Local Counsel begleitet (Corporate/M&A, Zürich, Schweiz).
 
Inhouse waren Elliot Burger, Group General Counsel, und Dr. Kristin Grimm, Group Legal Counsel, für die Linamar Corporation tätig.

 

Kontakt

Cornelia Zeitler, PR & Communications Executive Germany

Tel: +49 89 212148 533  Cell: +49 152 90 005 104

Ansprechpartner

Head of Frankfurt
Head of Antitrust and Competition Germany
Partner
Partner
Partner
Partner
Counsel