Maximilian Schmitz
Senior Associate
Norton Rose Fulbright LLP
Related services and key industries
Biography
Maximilian Schmitz ist Rechtsanwalt im Bereich gewerblicher Rechtsschutz in unserem Münchener Büro. Er ist auf die Prozessführung und Konfliktlösung von Rechtsstreitigkeiten zu allen Arten von gewerblichen Schutzrechten spezialisiert. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt dabei im Patentrecht.
Er berät nationale und internationale Unternehmen in Zusammenhang mit gewerblichen Schutzrechten im Bereich des Patent-, Gebrauchs-, Marken- Geschmacksmuster- und Geschäftsgeheimnisschutzrechts sowie des Wettbewerbsrechts. Sein Fokus liegt sowohl in der Beratung und Vertretung in Patentverletzungsverfahren als auch in den Rechtsbeständigkeitsverfahren vor dem Bundespatentgericht, Bundesgerichtshof und den Einspruchsverfahren vor dem Deutschen Patent – und Markenamt und dem Europäischen Patentamt.
Neben seiner Tätigkeit in streitigen Verfahren umfasst seine Beratung auch den Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes in M&A Transaktion und die Gestaltung und Verhandlung von Lizenz- und F&E-Verträgen.
Maximilian Schmitz berät unter anderem Mandanten auf dem Gebiet des Maschinenbaus, Arzneimittel, Medizintechnik, Biowissenschaften, Elektrotechnik, Sportausrüstung sowie Cyber- und Netzwerksicherheitstechnologie.
Professional experience
-Alle schließen- Studium an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Universität Augsburg
- Master of Laws (LL.M.) im gewerblichen Rechtsschutz an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
- Rechtsanwalt
- Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz
- Rechtschutzbedürfnis im Nichtigkeitsverfahren, GRUR-Prax, 2022, 609.
- Erleichterter einstweiliger Rechtsschutz in Patentsachen (Co-Autor), GRUR-Prax, 2022, 314.
- Mitgliedschaften und Aktivitäten
- Mitglied der Rechtsanwaltskammer München
- Mitglied der Deutschen Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR e.V.)
- Englisch
- Französisch
- Deutsch
News
MEAG advised on sale of wind farms in Germany to Q-Energy
20. September 2021
Wissen
Die Kunst des Streitens
Publikation | 8. November 2023
Einheitspatent und Einheitliches Patentgericht: Europas neues Patentsystem
Publikation | Ausgabe November 2022
Die Kunst des Streitens
Publikation | 30. September 2021