Clemens Rübel

Partner
Norton Rose Fulbright LLP

München
Deutschland
T:+49 89 212148 321
München
Deutschland
T:+49 89 212148 321
Clemens Rübel

Clemens Rübel

vCard

Biography

Clemens Rübel ist ein auf grenzüberschreitende Patentverletzungs- und Rechtsbeständigkeitsverfahren vor nationalen Gerichten bis zum Bundesgerichtshof sowie dem Einheitspatentgericht (EPG) spezialisierter Rechtsanwalt und Partner in unserem Münchener Büro.

Die zahlreichen Patentverletzungsverfahren, die er für seine Mandanten über einen Zeitraum von mehr als 20 Jahren geführt hat, betrafen alle technischen Gebiete, insbesondere Elektrotechnik und Telekommunikation, Medizingeräte, Pharmazie, Biotechnologie, Maschinen- und Anlagenbau, Automotive sowie Sportartikel. Ein wesentlicher Aspekt bestand dabei darin, technisch komplexe Sachverhalte, wie z.B. standardessentielle Telekommunikationspatente oder Biotechnologie für die Gerichte verständlich aufzubereiten. Der rege Austausch und die Zusammenarbeit mit unseren Patentrechtsspezialisten weltweit ermöglicht ihm, für global tätige Mandanten maßgeschneiderte Durchsetzungsstrategien zu entwickeln.

Durch seine häufigen Auftritte vor Gericht kennt er die spezifischen Anforderungen und Vorlieben der renommierten Patentstreitkammern und Lokalen Kammern des UPC in München, Düsseldorf, Mannheim und Hamburg.

Zu seinen Mandanten zählen führende internationale Konzerne sowie innovative mittelständische Unternehmen.

Neben dem Patentrecht sind das Geschäftsgeheimnisgesetz, das Arbeitnehmererfinderrecht, Designrecht, Wettbewerbsrecht und Lizenzrecht weitere Schwerpunkte seiner Tätigkeit. Bei der außergerichtlichen Tätigkeit, wie Freedom-to-Operate-Gutachten oder die Begleitung unserer M&A-Teams in Transaktionen, kommt ihm die Erfahrung aus der forensischen Tätigkeit zugute.

Clemens Rübel hält Vorträge, unter anderem zu den Themen EPG und Einheitspatente, standardessentielle Patente und FRAND, einstweilige Verfügungen, mittelbare Patentverletzung und Gebrauchsmuster.

Bevor er 2014 zu uns wechselte, war er sechs Jahre Partner in einer renommierten europäischen Patent- und Rechtsanwaltskanzlei.

Clemens Rübel wird von führenden Fachzeitschriften für den Bereich IP und Patent Litigation empfohlen.


Professional experience

+Alle öffnen -Alle schließen

Clemens Rübel studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten in Regensburg (Deutschland), Triest (Italien) und Edinburgh (UK).

  • Rechtsanwalt

Intellectual property as well as Litigation, Best Lawyers Germany, 2023

Patent star 2022, IP Stars 2022 Edition

Key individual: Trade marks: The Legal 500, 2021

Patent Litigation, Leaders League 2023

Patents, The Legal 500, 2023

  • "Covering the bases – Acts of use in German patent law", Patent World, December 2006/January 2007, p. 18-21.
  • "Reaching out – Damages for "endangering" of patents?", Patent World July/August 2006, p. 17-19
  • "Working together – How do Europe's national systems cope with the European regulation on the detention of infringing goods?", co-author, WORLDfocus: Fighting IP Theft, May 2005, p. 52-56
  • "Why torpedoes have backfired", co-author, Managing Intellectual Property, July/August 2003
  • "Biotech risks of compulsory licensing", co-author, Managing Intellectual Property, March 2003, p. 47-49
  • "Designs can usher in trade marks", co-author, Managing Intellectual Property, October 2002, p. 23-24
  • "Patentschutz bei Reparatur- und Ersatzteilfällen", GRUR 2002, p. 561-566
  • "The limits of numerical patent claims", co-author, Managing Intellectual Property, Patent Yearbook 2002, p. 21-24
  • "Numerical data in patent claims clarified", Managing Intellectual Property, co-author, IP Litigation Yearbook 2002, p. 8-11
  • Englisch
  • Französisch
  • Deutsch
  • Italienisch

Wissen

Einheitspatent und Einheitliches Patentgericht: Europas neues Patentsystem

Publikation | Ausgabe November 2022

Die Kunst des Streitens

Publikation | 8. November 2022

Die Kunst des Streitens

Publikation | 30. September 2021