Claudia Posluschny
Partner
Norton Rose Fulbright LLP
Related services and key industries
Beratungsfelder
Biography
Claudia Posluschny ist als Fachanwältin für Arbeitsrecht in unserem Münchner Büro tätig. Ihr Tätigkeitsbereich umfasst sämtliche Aspekte des individuellen, kollektiven und transaktionsbezogenen Arbeitsrechts.
Sie berät nationale und internationale Mandanten aus einer Vielzahl von Branchen, darunter Fashion & Lifestyle, IT, Produktion und Finanzdienstleistungen zu allen Fragestellungen des arbeitsrechtlichen Tagesgeschäfts. Claudia Posluschny ist besonderes erfahren bei der Gestaltung von Arbeitsverträgen, Mitarbeiterhandbüchern, Compliance-Richtlinien und Betriebsvereinbarungen und berät im Zusammenhang mit Entsendungen und internationalen Einsätzen. Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Tätigkeit ist die Beratung bei Personalabbaumaßnahmen und restrukturierungsbezogenen Themen, wie Betriebsratsverhandlungen und die Beendigung von Arbeitsverhältnissen.
Sie ist regelmäßig tätig im Zusammenhang mit Fusionen und Akquisitionen, Betriebsübergängen und Outsourcings. Claudia vertritt regelmäßig Mandanten vor den Zivil- und Arbeitsgerichten in ganz Deutschland. Mandanten schätzen Claudias schnelle Reaktion, ihren pragmatischen Ansatz, ihre klare fachspezifische Beratung und die Lösungsoptionen, die sie im individuellen Fall erarbeitet.
Professional experience
-Alle schließen- Rechtsanwältin
- Fachanwältin für Arbeitsrecht
- Deutsch
- Englisch
- Spanisch
News
Norton Rose Fulbright advises IMI on acquisition of Bahr Modultechnik
13. Juni 2022
Norton Rose Fulbright advises cannabis company Khiron Life Sciences on acquisition of PharmaDrug Production GmbH
6. Juni 2022
Norton Rose Fulbright advises MANN+HUMMEL on carve-out and sale of its high-performance plastics business to Mutares
31. Mai 2022
Wissen
Webinar: Künstliche Intelligenz und Digitalisierung im Arbeitsrecht
Webinar | 12. Mai 2022
Arbeitsrecht Highlights
Publikation | 11. März 2022
Returning to the workplace and future of work
Publikation | September 2021
Arbeitsrecht aktuell
Webinar | 23. September 2021